Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website pytheranquivos.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

pytheranquivos

Anton-Storch-Straße 12

48282 Emsdetten, Deutschland

Telefon: +4994120001250

E-Mail: info@pytheranquivos.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten personenbezogener Daten erhoben. Diese Daten werden zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und zur Verbesserung der Nutzererfahrung verwendet.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Services registrieren, erfassen wir zusätzlich folgende Informationen:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Unternehmensinformationen (bei Geschäftskunden)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzielle Präferenzen Personalisierte Finanzanalysen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Technische Daten Sicherheit und Systemstabilität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

4. Datenspeicherung und -sicherheit

Ihre Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und implementieren strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

Speicherdauer

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Nutzungsdaten: 12 Monate nach Erhebung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Einverständnisse: Bis zum Widerruf

Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir folgende Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

5. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Dienstleister

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls den strengen Datenschutzbestimmungen unterliegen:

  • Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Marketing-Tools (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionen

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen und die DSGVO-Bestimmungen einzuhalten.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien betroffener Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:

  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Auf Grundlage geeigneter Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Aktuell findet keine Übertragung Ihrer Daten außerhalb der EU statt. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.

9. Datenschutz bei Minderjährigen

Unser Angebot richtet sich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne die Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.

Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Postfach 20 04 44

40102 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

11. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutzbeauftragter

pytheranquivos - Datenschutz

Anton-Storch-Straße 12

48282 Emsdetten, Deutschland

E-Mail: datenschutz@pytheranquivos.com

Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf unserer Website.